Pränataldiagnostik
Pränataldiagnostik
Pränataldiagnostik bei Ihrer Frauenärztin in 1040 Wien-Wieden
Der Bereich der Pränataldiagnostik erbringt den Nachweis, dass das Kind am richtigen Platz in der Gebärmutter liegt und das es lebt. Das Schwangerschaftsalter wird rechnerisch festgelegt und somit der Geburtstermin, Fehlbildungen werden ausgeschlossen oder frühzeitig erkannt und mögliche genetische Störungen festgestellt.

Untersuchungsarten
-
Die Pränataldiagnostik mit Ultraschall
Ich biete in meiner Ordination den pränatalen Ultraschall an. Das Ultraschallverfahren ist eine hervorragende, absolut unbelastende Methode, um Ihre Organe im kleinen Becken oder die Brustdrüse präzise darzustellen. Dieses wichtige diagnostische Instrument ist außerdem die beste Methode, um das Ungeborene im Mutterleib zu beobachten und zu betrachten.
-
Die Sonografie / Ultraschalluntersuchung
Zu den nichtinvasiven Untersuchungen zählt der Ultraschall. In Feinultraschall oder 3-D Ultraschall können Strukturdefekte an Organen des Kindes im Mutterleib erkannt werden. Auch Rückschlüsse auf die Größe und das Gewicht des Embryos werden festgestellt und durch die Nackentransparenzmessung und Nasenbeinmessung kann eingeschätzt werden, ob ein eventuelles Down-Syndrom besteht.
-
Die Dopplersonografie
Diese Form des Ultraschalls erlaubt es, die Durchblutung in den mütterlichen und kindlichen Gefäßen zu messen. Hinweise auf die Kreislaufsituation des Kindes sind wichtige Informationen, speziell bei Risikoschwangerschaften, um das Wohlsein des Kindes abschätzen zu können. Eine Dopplersonografie ist sinnvoll bei kindlichen Wachstumsstörungen, bei einem schwangerschaftsbedingten Bluthochdruck der werdenden Mutter, bei Mehrlingsschwangerschaften, Schwangerschaftsdiabetes oder bei Fehlbildungen.
Ich berate Sie selbstverständlich umfassend und erkläre Ihnen anhand der Bildgebung alle Details zeitnah.
Ordination Dr. Alina Fuchs – Schwangerschaftsvorsorge in 1040 Wien-Wieden
Kontakt
Kontaktieren Sie uns